
Warum werden am Palmsonntag und zu Ostern Palmzweige gebunden und damit Palmbusche hergestellt? Das Binden und Tragen der Palmbuschen ist ein alter Osterbrauch am Ostersonntag, der auch jedes Jahr in der „Tagespflege Bitburg“ zelebriert wird. Erinnern sollen die Palmbuschen an die Palmzweige, mit denen die Menschen damals Jesus zujubelten und ihn als Retter Israels feierten.
Die Gäste in der Seniorenbetreuung am alten Bitburger Bahnhof waren also wieder fleißig. Gemeinsam wurden die Palmzweige gebunden und auch die Männer hatten Freude an der angebotenen handwerklichen Aktivität. Anschließend wurden die Palmzweige in der Kirche gesegnet. Jeder Tagespflege-Gast konnte sich dann in der Woche vor Ostern einen der gesegneten Palmzweige mitnehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen